Reisen mit Haustieren kann eine Herausforderung sein. Doch viele Fluggesellschaften bemühen sich, tierfreundliche Optionen anzubieten, um die Reise für Vierbeiner und ihre Besitzer angenehmer zu gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Buchung achten sollten, welche Airlines sich besonders gut eignen und wie Sie Ihren pelzigen Begleiter optimal auf die Flugreise vorbereiten.
Inhalt
ToggleWas bedeutet „tierfreundlich“ bei Fluggesellschaften?
Der Begriff „tierfreundlich“ beschreibt Fluggesellschaften, die spezielle Richtlinien, Services und Unterbringungsmöglichkeiten für Haustiere bieten. Dabei geht es nicht nur darum, dass Tiere an Bord erlaubt sind, sondern auch um deren Wohlbefinden während der Reise. Folgende Faktoren spielen eine Rolle:
- Haustierfreundliche Tarife: Einige Airlines bieten spezielle Tarife oder Rabatte für Passagiere mit Tieren an.
- Sichere Transportbedingungen: Hochwertige Belüftungssysteme und temperierte Frachträume tragen dazu bei, dass Tiere sicher und stressfrei reisen.
- Kundenservice: Freundliches Personal, das auf die Bedürfnisse von Haustieren geschult ist, macht einen großen Unterschied.
- Flexible Richtlinien: Manchmal können kleine Haustiere in der Kabine mitfliegen, während größere in einem separaten, gut überwachten Bereich untergebracht werden.

Die besten tierfreundlichen Fluggesellschaften
Einige Fluggesellschaften sind bekannt dafür, besonders haustierfreundlich zu sein. Hier eine Auswahl an Airlines, die sich durch gute Bewertungen und durchdachte Richtlinien auszeichnen:
1. Lufthansa
Lufthansa erlaubt Haustiere sowohl in der Kabine als auch im Frachtraum. Für kleine Hunde und Katzen gibt es spezielle Transportbehälter, während größere Tiere in einem klimatisierten Frachtraum untergebracht werden. Lufthansa ist außerdem dafür bekannt, einen zuverlässigen und transparenten Service für Tierbesitzer anzubieten.
2. KLM Royal Dutch Airlines
KLM bietet umfangreiche Services für Passagiere mit Tieren. Kleine Haustiere können in der Kabine reisen, größere Tiere werden im temperaturkontrollierten Frachtraum transportiert. Die Airline stellt klare Informationen über Vorschriften und Anforderungen bereit, damit sich Reisende gut vorbereiten können.
3. Air France
Auch Air France gehört zu den Airlines, die tierfreundliche Tarife und Bedingungen bieten. Kleine Haustiere dürfen mit in die Kabine, während größere sicher im Frachtraum untergebracht werden. Die Airline unterstützt Passagiere mit detaillierten Leitfäden und einem aufmerksamen Kundendienst.
4. Delta Airlines
Delta ist in den USA eine der bekanntesten haustierfreundlichen Fluggesellschaften. Die Airline ermöglicht Haustiertransporte in der Kabine, im Frachtraum oder als Frachtgut. Delta bietet darüber hinaus spezielle Programme und Services, um das Reisen mit Haustieren so reibungslos wie möglich zu gestalten.
5. Alaska Airlines
Alaska Airlines hat einen guten Ruf, wenn es um tierfreundliche Reisebedingungen geht. Die Airline erlaubt es, kleinere Tiere in der Kabine zu transportieren, und legt großen Wert auf den Komfort und die Sicherheit von Haustieren.

Worauf sollten Sie bei der Buchung achten?
Bevor Sie eine Fluggesellschaft wählen, gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:
1. Die Größe und das Gewicht Ihres Haustiers
Jede Airline hat unterschiedliche Vorgaben für die Größe und das Gewicht von Tieren in der Kabine oder im Frachtraum. Informieren Sie sich vorab, ob Ihr Haustier die Anforderungen erfüllt.
2. Transportbehälter und Sicherheitsstandards
Viele Fluggesellschaften verlangen bestimmte Transportboxen oder -taschen, die bestimmte Maße und Sicherheitsstandards erfüllen. Achten Sie darauf, dass die Box stabil, gut belüftet und komfortabel für Ihr Haustier ist.
3. Kosten und Gebühren
Die Gebühren für den Transport von Haustieren variieren stark. Überprüfen Sie vor der Buchung, welche Kosten auf Sie zukommen, damit Sie keine Überraschungen erleben.
4. Impf- und Gesundheitsanforderungen
Einige Länder und Airlines verlangen aktuelle Impfungen oder Gesundheitszeugnisse für Haustiere. Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente rechtzeitig vorliegen.
5. Reisezeit und Zwischenstopps
Lange Flüge oder mehrere Zwischenstopps können für Haustiere stressig sein. Wählen Sie, wenn möglich, einen Direktflug oder einen Flug mit möglichst kurzen Aufenthaltszeiten, um die Belastung für Ihr Tier zu minimieren.
Vorbereitungen vor der Reise
Damit die Reise für Ihren Vierbeiner möglichst angenehm verläuft, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen:
1. An den Transportbehälter gewöhnen
Gewöhnen Sie Ihr Haustier frühzeitig an die Transportbox. Lassen Sie es die Box in einer vertrauten Umgebung erkunden und belohnen Sie es für positive Reaktionen. Das reduziert Stress am Reisetag.
2. Fütterung und Wasseraufnahme
Füttern Sie Ihr Haustier etwa 4–6 Stunden vor dem Flug, damit es nicht mit vollem Magen reisen muss. Sorgen Sie dafür, dass es ausreichend Wasser trinkt, aber vermeiden Sie übermäßige Mengen kurz vor dem Abflug.
3. Komfort schaffen
Legen Sie eine weiche Decke oder ein vertrautes Spielzeug in die Transportbox. Der vertraute Geruch kann Ihrem Haustier helfen, sich sicherer zu fühlen.
4. Tierarztbesuch vor der Reise
Ein kurzer Check-up beim Tierarzt stellt sicher, dass Ihr Haustier gesund und reisefähig ist. Der Tierarzt kann auch Tipps geben, wie Sie Stress oder Reisekrankheit vorbeugen können.

Fazit: Gut informiert in die Luft
Eine Flugreise mit Haustieren erfordert sorgfältige Planung, aber mit der richtigen Vorbereitung und der Wahl einer tierfreundlichen Fluggesellschaft kann sie reibungslos verlaufen. Informieren Sie sich über die Richtlinien der Airlines, wählen Sie eine passende Transportbox und sorgen Sie dafür, dass Ihr Haustier sich vor und während des Fluges wohlfühlt. So wird die Reise für Mensch und Tier entspannter und sicherer.