Das Erlernen von Tricks ist für Hunde nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine ausgezeichnete mentale und körperliche Beschäftigung. Tricks fördern die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner und helfen dabei, den Hund geistig fit und glücklich zu halten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 beliebtesten Hundetricks vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese Schritt für Schritt trainieren können.
Inhalt
Toggle1. „Sitz“
Der Klassiker unter den Hundetricks ist gleichzeitig einer der Grundkommandos, die jeder Hund beherrschen sollte. „Sitz“ ist eine ausgezeichnete Grundlage für weiterführende Tricks und erleichtert den Alltag, beispielsweise beim Füttern oder an der Straßenecke.
So trainieren Sie „Sitz“:
- Halten Sie ein Leckerli dicht vor die Nase Ihres Hundes.
- Bewegen Sie das Leckerli langsam über den Kopf des Hundes in Richtung Rücken. Die natürliche Reaktion des Hundes ist, sich hinzusetzen, um dem Leckerli zu folgen.
- Sobald der Hund sitzt, sagen Sie deutlich „Sitz“, loben ihn und geben ihm das Leckerli.
Wiederholen Sie die Übung mehrmals, bis der Hund das Kommando auch ohne Leckerli versteht.

2. „Platz“
„Platz“ ist eine nützliche Übung, die Ihrem Hund hilft, sich zu entspannen und in stressigen Situationen zur Ruhe zu kommen. Es ist auch eine hervorragende Ausgangsposition für viele andere Tricks.
So trainieren Sie „Platz“:
- Starten Sie mit Ihrem Hund in der „Sitz“-Position.
- Halten Sie ein Leckerli in der Hand und führen Sie es langsam vor der Nase Ihres Hundes nach unten, bis es knapp über dem Boden ist.
- Ziehen Sie das Leckerli in einer geraden Linie vom Hund weg. Der Hund wird sich hinlegen, um das Leckerli zu erreichen.
- Sagen Sie dabei „Platz“, loben Sie ihn und belohnen Sie ihn mit dem Leckerli.
Üben Sie regelmäßig und in kurzen Einheiten, bis der Hund auf das Kommando „Platz“ reagiert.
3. „Pfote geben“
„Pfote geben“ ist nicht nur ein süßer Trick, sondern auch eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit und Koordination Ihres Hundes zu fördern.
So trainieren Sie „Pfote geben“:
- Halten Sie ein Leckerli in der geschlossenen Hand und zeigen Sie es Ihrem Hund.
- Sagen Sie „Pfote“ und warten Sie, bis Ihr Hund mit einer Pfote an Ihre Hand tippt.
- Sobald er dies tut, öffnen Sie die Hand, geben ihm das Leckerli und loben ihn ausgiebig.
Nach einigen Wiederholungen wird Ihr Hund das Kommando verstehen und bereitwillig seine Pfote anbieten.
4. „Rolle“
Die „Rolle“ ist ein etwas anspruchsvollerer Trick, der Koordination und Vertrauen erfordert. Mit Geduld und positiven Verstärkungen kann jedoch fast jeder Hund diesen Trick lernen.
So trainieren Sie „Rolle“:
- Starten Sie mit Ihrem Hund in der „Platz“-Position.
- Halten Sie ein Leckerli in der Hand und führen Sie es langsam über den Rücken Ihres Hundes zur gegenüberliegenden Seite.
- Sagen Sie dabei „Rolle“, und belohnen Sie ihn, sobald er sich komplett gedreht hat.
Üben Sie diesen Trick regelmäßig und in kurzen Einheiten, bis Ihr Hund die Bewegung versteht.
5. „Männchen machen“
„Männchen machen“ ist ein beliebter Trick, der Ihrem Hund hilft, seine Balance zu verbessern. Es ist auch eine unterhaltsame Übung, die auf viele Zuschauer Eindruck macht.
So trainieren Sie „Männchen machen“:
- Halten Sie ein Leckerli über den Kopf Ihres Hundes, während er sitzt.
- Bewegen Sie das Leckerli langsam nach oben, sodass Ihr Hund sich auf die Hinterbeine hebt.
- Sagen Sie dabei „Männchen“ und belohnen Sie ihn, wenn er die Position kurz hält.
Seien Sie geduldig und achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht überfordert wird.

6. „High Five“
„High Five“ ist eine erweiterte Version des „Pfote geben“ und ein Trick, der Ihre Freunde und Familie beeindrucken wird.
So trainieren Sie „High Five“:
- Beginnen Sie mit dem Kommando „Pfote“.
- Wenn Ihr Hund seine Pfote hebt, halten Sie Ihre Handfläche offen nach oben.
- Sagen Sie „High Five“ und belohnen Sie ihn, wenn er mit seiner Pfote Ihre Hand berührt.
Mit ein wenig Übung wird Ihr Hund schnell lernen, auf das Kommando „High Five“ zu reagieren.
7. „Drehen“
„Drehen“ ist ein einfacher Trick, der sowohl jungen als auch älteren Hunden Spaß macht. Es fördert die Beweglichkeit und stärkt die Aufmerksamkeit.
So trainieren Sie „Drehen“:
- Halten Sie ein Leckerli vor die Nase Ihres Hundes und führen Sie es langsam in einem Kreis um ihn herum.
- Sagen Sie dabei „Dreh dich“ oder „Drehen“.
- Loben und belohnen Sie ihn, sobald er sich vollständig gedreht hat.
Üben Sie diesen Trick regelmäßig, bis Ihr Hund ihn auf Kommando ausführt.
8. „Spiel tot“
„Spiel tot“ ist ein lustiger Trick, der Ihrem Hund beibringt, sich auf die Seite zu legen, als würde er schlafen oder „tot“ sein.
So trainieren Sie „Spiel tot“:
- Beginnen Sie in der „Platz“-Position.
- Halten Sie ein Leckerli vor die Nase Ihres Hundes und führen Sie es langsam zur Seite seines Kopfes, sodass er sich auf die Seite legt.
- Sagen Sie „Tot“ und belohnen Sie ihn, sobald er ruhig auf der Seite liegt.
Wiederholen Sie die Übung, bis Ihr Hund das Kommando mit der Bewegung verknüpft.
9. „Hopp“ (Über Hindernisse springen)
Dieser Trick ist nicht nur beeindruckend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Ihrem Hund mehr Bewegung zu bieten.
So trainieren Sie „Hopp“:
- Stellen Sie ein kleines Hindernis auf, zum Beispiel eine niedrige Stange oder ein stabiles Spielzeug.
- Locken Sie Ihren Hund mit einem Leckerli über das Hindernis und sagen Sie „Hopp“.
- Loben und belohnen Sie ihn, wenn er über das Hindernis springt.
Erhöhen Sie die Höhe schrittweise, wenn Ihr Hund sicher und begeistert springt.
10. „Apportieren“
„Apportieren“ ist ein Klassiker unter den Hundetricks, der nicht nur Spaß macht, sondern auch Ihren Hund körperlich auslastet.
So trainieren Sie „Apportieren“:
- Wählen Sie ein Spielzeug oder einen Ball, den Ihr Hund gerne mag.
- Werfen Sie das Spielzeug in kurzer Distanz und ermutigen Sie Ihren Hund, es aufzunehmen.
- Wenn er das Spielzeug bringt, loben Sie ihn und geben Sie ihm ein Leckerli.
- Erhöhen Sie nach und nach die Distanz, bis Ihr Hund zuverlässig apportiert.
Regelmäßiges Training sorgt dafür, dass Ihr Hund den Trick immer sicherer beherrscht.

Fazit
Hundetricks zu trainieren ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Ihrem Vierbeiner zu verbringen und seine Fähigkeiten zu fördern. Mit Geduld, positiver Verstärkung und regelmäßigem Üben wird Ihr Hund die 10 beliebtesten Tricks im Handumdrehen lernen. Viel Spaß beim Training!